top of page

Wie können wir lokale Unternehmen und die Gastronomie im "Lockdown" retten!

Autorenbild: Patrick WilthPatrick Wilth


Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat eine weitere Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Sie soll voraussichtlich bis zum 30. April 2020 gelten. Demnach sind sämtliche öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen untersagt - unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden. Das schließt auch den Betrieb zahlreicher Wirtschaftsbetriebe ein.

Die Regelungen im Einzelnen:

Die Allgemeinverfügung zielt darauf, vermeidbare physische Begegnungen und Kontakt von Menschen auf engem Raum zu unterbinden.


Untersagt sind damit zum Beispiel:


  1. Clubs, Diskotheken, Musikclubs, Bars

  2. Messen, Ausstellungen

  3. Spezialmärkte und Jahrmärkte

  4. Volksfeste

  5. Spielhallen

  6. Spielbanken

  7. Wettannahmestellen und ähnliche Unternehmen

  8. Theater

  9. Filmtheater (Kino)

  10. Konzerthäuser

  11. Museen

  12. Ausstellungshäuser

  13. Stadtteilkulturzentren

  14. Planetarien

  15. Zoologische Ausstellungen in geschlossenen Räumen

  16. Angebote in Volkshochschulen

  17. Angebote in Musikschulen

  18. Angebote privater BildungseinrichtungenSchwimmbäder, einschließlich sog. Spaßbäder

  19. Saunas und Dampfbäder

  20. Fitness- und Sportstudios

  21. Prostitutionsstätten


Sonderregelung für die Gastronomie

Für Restaurants, Gaststätten, Kantinen, Mensen gilt eine Sonderregelung, wonach eine Öffnung zulässig bleibt, wenn die Plätze für die Gäste so angeordnet werden, dass ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zwischen den Tischen gewährleistet ist. Stehplätze sind so zu gestalten, dass ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zwischen den Gästen gewährleistet ist.


Eine Idee zur Unterstützung der lokalen Gastronomie:

Lokale Unternehmen, die solch einen Sicherheitsabstand nur in einem geringen Maße gewährleisten können bzw. unter der Angst der Gäste ein Restaurant zu besuchen weiterhin sehr starke Umsatzrückgänge zu erwarten haben, sollten Versuchen Ihren Betrieb auf Lieferservice umzustellen. Ein Idee wäre es, das Taxigewerbe, welches Ebenfalls unter starken Umsatzrückgängen leidet und leiden wird, zu einer einzigartigen Kooperation mit der Gastronomie zubekommen. Die Taxi-Verbände sollten durch Ihr großes Kontingent an Taxen und Fahrern den Lieferservice von Restaurants übernehmen, die sich selber keinen oder nur einen minimalen Lieferservice aufbauen können. Somit können beide Branchen gemeinsam durch die Krise in Zeiten von Corona und dem Lockdown zur Eingrenzung des Virus beitragen.


Appell an die Bevölkerung

Lass uns solidarisch mit der Gastronomie und allen anderen kleinen Unternehmen zeigen. Es wird eine Zeit nach Corona geben und wir brauchen dann auch alle die fleißigen kleinen und mittelständischen Unternehmer und Ihre Mitarbeiter. Um die großen Konzerne wird sich die Politik kümmern, die kleinen werden es schwer haben, an solche Hilfsgelder zu kommen. Damit sie diese schwere wirtschaftliche Situation meistern und nicht in die Insolvenz getrieben werden, brauchen Sie unsere Solidarität. Fragt Euren Coffeeshop, Euer Lieblingsrestaurant, Euren Frisör, Euren Handwerkern und wer Euch immer auch noch einfällt nach einem Gutschein, den Ihr jetzt kauft und später einlösen könnt. So helft Ihr, die Liquidität aufrecht zu erhalten und das System von dem wir alle abhängig sind, am Laufen zu halten. Also helft bitte mit, dass wir nach der Krise nicht nur noch ein paar Konzerne und Ketten haben, die unter einen staatlichen Rettungsschirm gefallen sind. Jeder von Euch kann helfen. Gemeinsam schaffen wir es. #solidarität #corona #kauftgutscheine


Teilt gerne diesen Beitrag und unterstützt Eure Gastronomie und lokale Unternehmen in der schwersten Krise aller Zeiten.


Herzliche Grüße

Patrick Wilth

311 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


 

Event Catering Hamburg ist euer Full Service Agentur Partner mit eigenem Catering und schönen Eventlocations für Firmen und Privafeiern in Hamburg. Für jeden Anlass haben wir das passende Food und Event-Konzept. 

Wir haben über 100 Locations im Portfolio. Elbe, Alster, City, Offlocation oder Clubs.

Neben Catering und Locations runden wir das Paket mit Servicepersonal, Technik und Live Acts sowie Design und Dekoration für eure Feier ab. Fragen gerne nach unseren Eventlocations direkt an der Elbe für einen maritimen Flair. Oder wie wäre es mit einer tollen Location direkt an der Alster mit urbanen Flair. Habt ihr schon mal mit euer Firma in einen der besten Clubs Hamburgs gefeiert. Wir kennen Sie alle und können euch eine unvergessliche Feier im eigenen Club wahrmachen. Oder ihr spricht uns für ein tolles Open Air Event im Stadtpark an. Mit unserem Event Mobiliar können wir überall ein tolles Firmen Event realisieren.

Wir sind nicht nur an Hamburg gebunden, sondern kommen überall dahin wo ihr feiern möchtet.

Ihr plant eure Hochzeit im eigenen Garten oder auf einen Alsterdampfer. Auch dafür sind wir euer Partner mit tollen Food Catering Ideen.

Wir wissen, dass Catering ein Drahtseilakt zwischen Budget und Qualität ist. Ob Fingerfood für Ihr Büro oder Festessen für einen Empfang – wenn Sie gehobenes Essen zu vernügtigen Preisen wollen, dann sind Sie hier richtig. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kunden, Freunde oder Familienmitglieder begeistern. Wir sind mit dem Herzen dabei und kreieren Ihnen alles vom aufwendigen Buffet über schnelle Barsnacks. Sie werden es nicht bereuen.

Wir alle wissen, dass es zwei Zutaten für eine gelungene Veranstaltung gibt: die richtigen Leute einzuladen und leckeres Essen zu servieren. Wir sind Experten für kulinarische Köstlichkeiten. In enger Absprache mit unseren Kunden erstellen wir individuelle Menüs. Unser Catering-Service ist bekannt für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot weiter unten und planen Sie Ihr Event mit uns.

Fragt uns gerne unverbindlich an.

+4917666865077

Humboldstraße 19a, 22083 Hamburg

  • Facebook

©2019 Event Catering Hamburg

bottom of page